Produkt zum Begriff Frauen:
-
Gleit, Maria: Abteilung Herrenmode
Abteilung Herrenmode , Berlin vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Die 22-jährige Lotte Stein ist Angestellte in der ,Abteilung Herrenmode' des luxuriösen Kaufhauses Schack. Mit ihrem Arbeitskollegen Walther Böhmelmann, der sie abgöttisch liebt, ist sie zwar offiziell liiert, doch ohne Begeisterung. Als der Chef der Kaufhauskette auf die erfolgreiche Marketingidee verfällt, alle Verkäuferinnen nach amerikanischem Vorbild in laszive "Girluniformen" zu kleiden, um die männliche Kundschaft zu erotisch motivierten Kaufexzessen zu animieren, schlägt Lottes Stunde. Ihre elegante Schönheit und ihr klarer Verstand fallen auf, und so gelingt es ihr quasi über Nacht, innerhalb des Konzerns aufzusteigen. Doch im Spiel um Geld, Einfluss, Lust und Liebe ist es verdammt schwer, sich selbst treu zu bleiben... Mit Maria Gleits (1909-1981) rasantem Debütroman aus dem Jahr 1933, der 1942 von den Nazis verboten wurde, holen wir eine weitere zu Unrecht vergessene Schriftstellerin der 1930er Jahre ins kulturelle Gedächtnis zurück. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
LuxLife Schlafmaske für Männer & Frauen
Schlafmaske für Männer & Frauen Für erholsame Nächte & einen guten Schlaf 100 % Lichtausblendung Mit großzügigen 3D-Design Weiches & hautangenehmes Material Kein Druck auf den Augen Genug Raum für Wimpern Besonders leicht (12 g) Perfekt für unterwegs Auch geeignet für Seitenschläfer Farbe: schwarz
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.90 € -
Ernährungspraxis Frauen und Männer
Ernährungspraxis Frauen und Männer , Im Mittelpunkt der Mensch Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein. Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt. Der vorliegende Band beleuchtet die geschlechtsspezifischen Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie bei Frauen und Männern. Teil I liefert die Grundlagen mit einem Überblick über die soziokulturellen Einflüsse auf das Ernährungsverhalten und die unterschiedliche Ernährungspraxis von Frauen und Männern. Daraus ergeben sich relevante Konsequenzen für die geschlechtsspezifische Ernährungskommunikation. Teil II erläutert detailliert und praxisnah den großen Themenkomplex der Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Teil III stellt die Ernährungsaspekte in Lebenssituationen und bei Erkrankungen, die ausschließlich oder überwiegend bei Frauen vorkommen, in den Mittelpunkt. Hierzu gehören neben den Wechseljahren die verschiedenen psychogenen Essstörungen, Brustkrebs und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS). "...schlichtweg ein ,must have'." Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Smollich, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 308, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, 75 farbige Tabellen, Keyword: Adipositas; Alkohol; Allergie; Anorexia nervosa; Anorexie; Anti-Krebs-Ernährung; Arzneimittel; BES; Bewegung; Binge-Eating-Störung; Bluthochdruck; Brustkrebs; Bulimia nervosa; Bulimie; Coffein; Dyslipidämie; Energie; Ernährungsberatung; Ernährungskommunikation; Ernährungsprävention; Ernährungstherapie; Ernährungsverhalten; Ess-Brech-Sucht; Essstörung; Frühgeborene; Gender; Geschlecht; Geschlechterrolle; Gesundheitsförderung; Gewichtsentwicklung; Gewichtsmanagement; Glucosetoleranz; Grasen; Grazing; Herz-Kreislauf-System; Hyperinsulinismus; Hypertonie; Insulinresistenz; Ketogene Ernährung; Kindliche Prägung; Klimakterische Beschwerden; Klimakterium; Kohlenhydratmodifikation, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 308, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 775, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868084
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
weihnachtsgeschenke für frauen geschenkideen weihnachten geschenke für männer ad...
weihnachtsgeschenke für frauen geschenkideen weihnachten geschenke für männer adventskalender zum befüllen kinder geschenke zum geburtstag personalisierte papa und mama 24 Stück stoffbeutel klein Ideal für weihnachtsgeschenke für frauen geschenkideen weihnachten geschenke für männer z.B. säckchen zum befüllen Schmuck , Süßigkeiten bier geschenk , kleine Figuren , etc. Jute ist ein 100%iges Naturprodukt und ist waschbar (Handwäsche)kleinen jutebeutel eignen sich perfekt als Geschenkverpackungen bzw. geschenkbox Geschenkbeutel für jeden Anlass. Mit Sicherheit werden Sie viel Freude dabei haben, die feinen jutesack als adventskalender zum befüllen kinder geschenke mädchenweihnachten geschenkset 24 Stück stoffbeutel klein durch den robusten Jute-Stoff haben Sie die Möglichkeit, die Säckchen wiederzuverwenden. 14 cm x 10 cm nachhaltige geschenke kleine säckchen deko für schlafzimmer gar...
Preis: 5.00 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum tragen Männer keine Frauenkleidung, wenn Frauen Männerkleidung tragen?
Die Entscheidung, welche Kleidung jemand trägt, ist oft von gesellschaftlichen Normen und Geschlechterrollen geprägt. In vielen Kulturen wird erwartet, dass Männer traditionell männliche Kleidung tragen, während Frauen eine größere Auswahl haben. Dies kann auf geschlechtsspezifische Stereotype und Vorurteile zurückzuführen sein, die es für Männer schwieriger machen, Frauenkleidung zu tragen, ohne als unkonventionell oder unpassend angesehen zu werden. Es gibt jedoch auch Männer, die gerne Frauenkleidung tragen und dies auch tun.
-
Welche Frauen tragen Männerkleidung?
Frauen tragen aus verschiedenen Gründen Männerkleidung. Einige tragen sie aus praktischen Gründen, zum Beispiel für mehr Komfort oder Funktionalität. Andere tragen Männerkleidung als Ausdruck ihres persönlichen Stils oder um Geschlechterrollen zu hinterfragen und zu brechen.
-
Warum sehen Frauen in Männerkleidung besser aus als Männer in Frauenkleidung?
Die Wahrnehmung von Attraktivität und Ästhetik ist subjektiv und kann von individuellen Vorlieben und gesellschaftlichen Normen beeinflusst werden. In einigen Kulturen wird die Darstellung von Weiblichkeit als femininer und attraktiver angesehen, während die Darstellung von Männlichkeit als maskuliner und weniger ästhetisch betrachtet wird. Diese Vorstellungen können dazu führen, dass Frauen in Männerkleidung als stilvoll und selbstbewusst wahrgenommen werden, während Männer in Frauenkleidung oft als unkonventionell oder unpassend betrachtet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ansichten stark von kulturellen und individuellen Unterschieden abhängen und nicht universell gelten.
-
Worauf stehen Frauen bei Männerkleidung?
Frauen haben unterschiedliche Vorlieben, wenn es um Männerkleidung geht. Einige Frauen bevorzugen einen klassischen und eleganten Stil, während andere eher auf einen lässigen und sportlichen Look stehen. Wichtig ist oft, dass die Kleidung gut sitzt und zum individuellen Stil des Mannes passt. Zudem achten viele Frauen auf Details wie Sauberkeit, gepflegte Schuhe und Accessoires, die das Outfit abrunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Frauen:
-
Männer und Frauen (Akiko, Yosano)
Männer und Frauen , Eine Entdeckung: Die große japanische Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte erstmals überhaupt auf Deutsch! Warum hält sich das Vorurteil des substanziellen Geschlechterunterschieds derart hartnäckig? Woran liegt es, dass Frauen in der Gesellschaft immer noch chronisch unterschätzt und benachteiligt werden? Und wie kriegen wir endlich veraltete Rollenbilder aus den Köpfen? - Diese eminent wichtigen Fragen stellte Yosano Akiko vor hundert Jahren mit unverhohlener Klarheit - und gab Antworten, die noch heute ins Schwarze treffen. Stichhaltig und luzide plädiert die japanische Frauenrechtlerin für die überfälligste Sache der Welt: für die Gleichstellung der Geschlechter. Ihre Essays tragen programmatische Titel wie «Männer und Frauen» («Otoko to onna», 1915), «Die essentielle Gleichheit von Mann und Frau» (1916), «Frauen und politische Aktivitäten» (1915) oder «Die japanische Politik aus der Perspektive der Frauen betrachtet» (1917). Daneben erfährt man in diesem Band Essentielles zum literarischen Selbstverständnis der Dichterin Yosano Akiko und bekommt in «Aufzeichnungen aus dem Wochenbett» (1911) intime Einblicke ins Privatleben der dreizehnfachen Mutter. Den Abschluss machen zwei Fundstücke. «Aus der Grippe-Station» (1918) und «Angst vor dem Tod» (1920) schildern Pandemieerfahrungen während der Spanischen Grippe, die vor hundert Jahren auch in Japan wütete. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220523, Produktform: Leinen, Autoren: Akiko, Yosano, Übersetzung: Klopfenstein, Eduard, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: 2022; buch; bücher; emanzipation; entdeckung; essays; frauenrechte; gerechtigkeit; geschlechterrollen; japan; mehr klassikerinnen; neuerscheinung; neuerscheinungen 2022; neuheiten 2022; starke frauen; tanka; weibliche selbstbestimmtheit, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung~Literarische Essays, Region: Japan, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: jpn, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 202, Breite: 131, Höhe: 18, Gewicht: 266, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Duell: Männer vs Frauen
Sind Frauen doch in der Lage, ihre Autos punktgenau in die nächste Parklücke zu steuern und schaffen es Männer möglicherweise, Toast zuzubereiten sowie Suppe zu kochen, während sie gleichzeitig Teller abwaschen, den Hund füttern und die Tür öffnen müssen?
Preis: 36.50 € | Versand*: 5.95 € -
Schwarze Ballerinas Maciejka Modische Schuhe Für Frauen, 37
Schwarze Ballerinas Maciejka Modische Schuhe Für Frauen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0.00 € -
Beige Stiefeletten Carinii Modische Schuhe für Frauen, 38
Beige Stiefeletten Carinii Modische Schuhe für Frauen
Preis: 133.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum können Frauen unproblematisch Männerkleidung tragen?
Frauen können unproblematisch Männerkleidung tragen, da Kleidung keine geschlechtsspezifische Eigenschaft hat. Kleidung ist ein Ausdruck von persönlichem Stil und Geschmack, unabhängig vom Geschlecht. Es ist gesellschaftlich akzeptiert, dass Frauen Männerkleidung tragen können, während Männer oft noch mit Vorurteilen konfrontiert werden, wenn sie Frauenkleidung tragen.
-
Warum dürfen Männer nicht in Frauenkleidung herumlaufen, während Frauen hingegen in Männerkleidung dürfen?
Die Frage nach dem Tragen von Kleidung ist stark von gesellschaftlichen Normen und kulturellen Traditionen geprägt. In vielen Gesellschaften gibt es historisch gewachsene Vorstellungen und Stereotype über Geschlechterrollen und -identitäten, die sich auch in der Kleidung widerspiegeln. Diese Normen können sich jedoch ändern und es gibt bereits Bewegungen, die sich für mehr Geschlechtervielfalt und -freiheit in der Kleidung einsetzen. Letztendlich sollte jeder Mensch die Freiheit haben, sich so zu kleiden, wie er oder sie es möchte, unabhängig von Geschlechterstereotypen.
-
Warum dürfen Männer nicht in Frauenkleidung herumlaufen, während Frauen hingegen in Männerkleidung dürfen?
Die Kleiderordnung und gesellschaftlichen Normen variieren von Kultur zu Kultur und im Laufe der Zeit. In einigen Gesellschaften gibt es immer noch Vorurteile und Stereotypen, die es Männern schwer machen, in Frauenkleidung zu erscheinen. Dies kann auf traditionelle Geschlechterrollen und patriarchalische Strukturen zurückzuführen sein. In anderen Kulturen und Gesellschaften wird das Tragen von Kleidung als Ausdruck der persönlichen Freiheit und Selbstentfaltung betrachtet, unabhängig vom Geschlecht.
-
Warum ist es schlimmer, wenn Männer Frauenkleidung tragen, als wenn Frauen Männerkleidung tragen?
Es ist nicht per se schlimmer, wenn Männer Frauenkleidung tragen, als wenn Frauen Männerkleidung tragen. Die Wahrnehmung und Reaktionen darauf können jedoch von gesellschaftlichen Normen und Vorurteilen beeinflusst sein. In vielen Kulturen wird Männern das Tragen von Frauenkleidung stärker stigmatisiert, da es als Abweichung von traditionellen Geschlechterrollen betrachtet wird. Dies führt oft zu negativen Reaktionen und Diskriminierung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.